Künstler
Ensemble Armoniosa
Das Ensemble Armoniosa wurde 2012 im italienischen Asti von Francesco und Stefano Cerrato, Marco Demaria und Daniele Ferretti und Michele Barchi gegründet. Zum Ensemble gehören auch eine kleine Orgel mit drei Registern und ein volltönendes Cembalo – zwei Instrumente, die Michele Barchi nach historischen Vorbildern gebaut bzw. restauriert hat. Mit ihnen gestaltet Armoniosa ein ebenso authentisches wie abwechslungsreiches Continuo, das den sehr spezifischen Armoniosa Klang mit ausmacht. Starke Impulse verdankt das Ensemble der Zusammenarbeit mit Reinhard Goebel, der sie überdies einlud, am Salzburger Mozarteum zu unterrichten. Trevor Pinnock gehört ebenfalls zu den musikalischen Beratern des Ensembles. Armoniosa kann auf Konzerte in der Philharmonie von Danzig, in Zürich, Berlin, Detmold, bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, beim Mainzer Musiksommer und den Thüringer Bachwochen zurückschauen. In Italien trat Armoniosa bei Festivals und in Häusern wie dem Alba International Festival, dem Festival Grandezze & Meraviglie von Modena, den Settimane Barocche in Brescia, im Theater All’antica in Sabbioneta, bei der Konzertreihe Annotazioni in Asti u. v. m. auf. Armoniosa ist im Jahr 2017 Ensemble in Residence des kretischen Festivals Casa dei Mezzo Music. Armoniosa hat eine intensive Aufnahmetätigkeit, die 2015 begann, als sie eingeladen wurde, Teil des renommierten Katalogs der deutschen MDG zu werden, mit dem sie "La Stravaganza" op. 4 von Antonio Vivaldi und das "Triosonate für Violine, Cello und Basso Continuo“ von Giovanni Benedetto Platti (2016). Eine neue Aufnahmeerfahrung, die 2017 mit dem Londoner Label Rubicon Classics gesammelt wurde, das die "Sonaten für Cello und Continuo" op. 3 vom Cellisten aus Asti Carlo Graziani. Die wichtigste internationale Presse hat diese Gravuren mit hervorragenden Kritiken ausgezeichnet. Im Juni 2019 begann eine neue künstlerische und Aufnahmeerfahrung von Armoniosa. Dies ist ein leistungsstarkes Forschungs und Studienprojekt zu Estro Armonico op. 3 von Antonio Vivaldi, veröffentlicht von RedDress, dem neuen italienischen Label derselben Musiker, das von Sony Music auf der ganzen Welt vertrieben wird. Diese Produktion erhielt begeisterte Kritiken von internationalen Kritikern, mit Kritiken von der führenden europäischen Presse. Im Jahr 2021 realisiert Armoniosa stattdessen eine einzigartige Version einiger Meisterwerke von Johann Sebastian Bach, die mit RedDress veröffentlicht wird.